Das Tennengau Shuttle verstärkt künftig den öffentlichen Verkehr in Puch, Oberalm, Adnet und Krispl und macht so Teile der vier Gemeinden noch besser erreichbar.
Mit 15. Dezember starten die vier Tennengauer Gemeinden in eine neue Phase: Mit Kleinbussen werden bisher nicht so gut erreichbare Gebiete in den Gemeinden ab sofort noch besser an den Linienverkehr angebunden. Das Tennengau Shuttle wird den öffentlichen Nahverkehr in Puch, Oberalm, Adnet und Krispl noch effizienter machen. „Der Öffentliche Verkehr ist uns in Zeiten der Mobilitätswende ein großes Anliegen. Mit der zusätzlichen Einführung der kleineren Busse wird unser Angebot jetzt noch flexibler und ist ein weiterer, wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit unserer Region“, sagt Christian Steiner, Geschäftsführer des Regionalverbands Tennengau.
Es werden entlegenere und bisher nicht optimal beziehungsweise gar nicht angebundene Gebiete in den Gemeinden mit dem Tennengau Shuttle erschlossen. Die Kleinbusse haben eine Kapazität von bis zu acht Fahrgästen und sind barrierefrei. „Alle Menschen in den vier Tennengauer Gemeinden sollen so die Möglichkeit haben, einen hochwertigen Öffentlichen Verkehr zu nutzen. Mit dem Tennengau Shuttle kommen wir diesem Ziel wieder einen Schritt näher“, betont Johannes Gfrerer, Geschäftsführer der Salzburger Verkehrsverbund GmbH und ergänzt: „Zahlreiche zusätzliche Haltestellen, die fußläufig gut erreichbar sind, sollen künftig bedient werden.“ Sämtliche Tennengau Shuttle-Haltestellen werden vom Salzburger Verkehrsverbund mittels eines Symbols gekennzeichnet und sind somit gut erkennbar.
Zusätzlich zu den bereits bestehenden Haltestellen des Öffentlichen Verkehrs fährt das Tennengau Shuttle im Gemeindegebiet Puch bei Hallein folgende Haltestellen an:
Haltestellen (siehe auch beiliegender Lageplan):
- Puch Steindl (Kreuzung Alte Wiestalstraße und Roanaweg)
- Puch Tratten (Kreuzung Roanaweg und Waldererstraße)
- Puch Vollererhof (Kreuzung Oberthurnstraße und Vollererhofstraße)
- Puch Sankt Jakob Dorf (gegenüber Sankt Jakob Dorf 11)
- Puch Hintergols (Kreuzung Kapellenweg und Golsweg)
- Puch Bärnkarweg (Zufahrt Thurnbergstraße 38)
- Puch Hermine-Weixlbaumer-Straße (Kreuzung Hermine-Weixlbaumer-Straße und Mühlbachstraße)
- Puch Seniorenwohnhaus (Generationenweg 1)
- Puch Unterbach (Kreuzung Unterbachweg und Unterthurnstraße)
- Puch Birkenweg (Kreuzung Schmiedpointstraße und Davidstraße)
- Puch Kleinriesweg (Kreuzung Kleinriesweg und Vollererhofstraße)
- Puch Monstein (Kreuzung Denningweg und Monsteinweg)
- Puch Florianiweg (Kreuzung Risolstraße und Vollererhofstraße)
- Puch Seppenpoint (Kreuzung Seppenpointstraße und Seppenpointweg)
- Puch Löffelbergweg (Kreuzung Löffelbergweg und Steinweg)
- Puch Gimplgut (Kreuzung Mühlsteinweg und Waldererstraße)
Das Tennengau Shuttle ist zu folgenden Zeiten unterwegs:
Betriebszeiten:
Montag – Donnerstag: 06:00 – 22:00 Uhr
Freitag: 06:00 – 24:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 – 24:00 Uhr
Fahrpreise - KlimaTicket Salzburg gültig
Ein besonderes Zuckerl: Das KlimaTicket Salzburg (CLASSIC, CLASSIC PLUS, SENIOR | EDELWEISS, U26, SPEZIAL, SEMESTER), das KlimaTicket Österreich sowie die (SUPER) s’COOL-CARD und die myRegio FerienCARD werden im Tennengau Shuttle anerkannt. Auch andere SVV-Tickets wie Wochen- oder Streckenkarten ermöglichen die gratis Mitfahrt. Es kann auch direkt im Bus ein Ticket erworben werden. Die Bezahlung erfolgt nach der Fahrt direkt bei der Fahrer:in oder online in der Salzburg Verkehr Shuttle-App. Der Standardpreis für eine Fahrt innerhalb einer Zone mit dem Tennengau Shuttle kostet 2,40 Euro (ab 01.01.2025 2,50 Euro).
Bequem zu Ihrer Fahrt
Mit der Salzburg Verkehr Shuttle-App kommen Sie rund um die Uhr, schnell und einfach zur Buchung Ihrer Fahrt. Die Fahrten sind bequem mittels Salzburg Verkehr Shuttle-App oder telefonisch unter +43 662 265500 innerhalb des Haltestellen-Netzes buchbar. Nähere Informationen finden Sie im beigefügten Flyer und hier oder erhalten Sie direkt in den Bürgerservice-Büros der Gemeinden Puch, Oberalm, Adnet und Krispl.
Text: Salzburger Verkehrsverbund GmbH