Training für den Ernstfall - Die ÖHU Suchhundestaffel Region Hallein/Salzburg

Veröffentlichungsdatum28.11.2024Lesedauer1 MinuteKategorienSonstige Informationen
Suchhundestaffel

Zukünftig wird an ein bis zwei Wochenenden im Monat (in den Frühjahr- bzw. Sommermonaten auch hin und wieder abends an einem Wochentag) die ÖHU Suchhundestaffel Region Hallein/Salzburg im Auengebiet in Puch (die nördliche Begrenzung des Trainingsgebietes ist der Verbindungsweg zwischen dem Seniorenwohnhaus und dem Treppelweg; die südliche Begrenzung ist der Verbindungsweg zwischen der Grünschnittsammelstelle und dem Treppelweg) intensiv für die Ausbildung von Suchhundeteams – bestehend aus Hundeführer und Hund in allen Bereichen (Fläche-, Lawine- und Trümmersuche sowie Maintrailing), trainieren.

Diese Einsätze sind lebensrettend, und unsere Teams sind ehrenamtlich für unsere Gesellschaft in Notsituationen unterwegs.

Während des Trainings könnte es durchaus vorkommen, dass Spaziergänger*innen auf freilaufende Hunde treffen. 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich diese Hunde gerade im Training und mitten in ihrer wichtigen Ausbildungsphase befinden. 

Das „Schlimmste“, was dabei passieren könnte, ist, dass ein Hund eine Anzeige meldet, und auch Sie als vermeintlich „vermisste Person“ aufmerksam macht.

Unser Training ist ein wichtiger Beitrag zur Vorbereitung auf reale Einsätze, damit wir im Ernstfall schnell und effektiv Hilfe leisten können.

Danke, dass Sie den Einsatz und die Arbeit unserer Suchhunde wertschätzen.

Ihr Team der ÖHU Suchhundestaffel RG Hallein/Salzburg

Ein Mann und eine Frau mit Hunden

Fotos und Text: ÖHU Suchhundestaffel RG Hallein/Salzburg